
Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16/25)
Funkrufnamen: Florian Heuchelheim 22
Fahrgestell: Mercedes Benz 1120 AF
Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 1991
Indienststellung: 1991
Besatzung: 1/5 (1 Staffelführer, 5 Besatzungsmitglieder)
Beschreibung:
Das Tanklöschfahrzeug wird primär für die Abarbeitung von Brandeinsätzen genutzt. Das Fahrzeug rückt bei Flächen-, Wald- und Vegetationsbränden als erstes Fahrzeug aus. Mit dem Löschwassertank von 2.500 L Wasser und 120 L Schaummittel dient es im Einsatzfall als Löschwasserreserve bis zum Aufbau einer festen Löschwasserversorgung. Als Besonderheit verfügt das Fahrzeug über eine Hochdruck- und Normaldruckpumpe.
Beladung Brandeinsatz:
- Diverse Schläuche und Armaturen
- 4 Atemschutzgeräte (davon 2 im Mannschaftsraum)
- 1 Schnellangriff Normaldruck
- 1 Schnellangriff Hochdruck
- 1 Hydroschild
- 1 Tragbarer Wasserringmonitor
- 1 Rauchvorhang
- 1 4-teilige Steckleiter
Beladung Technische Hilfeleistung:
- 1 Turbotauchpumpe 8/1/8
- 1 Tauchpumpe
- 1 Motorkettensäge
- 1 Stromerzeuger
- Beleuchtungsmittel