Heuchelheim (13. Juni 2009) – Heute nachmittag hieß es dann endgültig Abschied nehmen von der praxisbewährten Drehleiter. Gemeindebrandinspektor Eckhard Rinn: „Das Fahrzeug wird von den Gießener Kollegen ausgeschrieben und an den Meistbietenden verkauft werden. Wir sind schon ein wenig traurig.“
Neues MTF an die Feuerwehr der Gemeinde Heuchelheim übergeben
Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurde am vergangenen Pfingstsamstag anlässlich des traditionellen Pfingstkonzertes das Mannschafts-Transport-Fahrzeug, ein Opel Vivaro mit 115 PS, von Volker Prötz – stellvertretender Vorsitzender des hiesigen Feuerwehrvereins – an den Dienstherrn, Bürgermeister Helmut Fricke, übergeben.
Modernes Rettungsgerät ergänzt den Fuhrpark in Heuchelheim
Gutes Beispiel für eine interkommunale Zusammenarbeit
Im Zuge des Erwerbs einer neuen Drehleiter für die Berufsfeuerwehr Gießen übernahm die Feuerwehr Heuchelheim die Drehleiter aus dem Jahre 2001. Beide Kommunen kooperieren seit mehr als einem Jahrzehnt miteinander und sparen somit erhebliche Steuergelder ein.
„Somit steht sowohl in Gießen, wie auch in Heuchelheim ein modernes Rettungsgerät zu Verfügung“, erläutert Gießens Feuerwehrchef Harald Rehmann den anwesenden Journalisten. „Dies kommt in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern zugute.“
Leitstelle bitte kommen!
Offizielle Inbetriebnahme der modernisierten Leitfunkstelle Gießen
Am Montag, den 22. Dezember 2008 wurde nach umfangreichen Erneuerungen im Gebäude der Berufsfeuerwehr Gießen in der Steinstr. 1, die zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst sowie die Informations- und Kommunikationszentrale in Anwesenheit des Innenministers des Landes Hessen – Volker Bouffier – wieder in Betrieb genommen.
Somit steht im Landkreis Gießen ein modernes und schnelles System für die Annahme und Aufnahme von Notrufen sowie zur Alarmierung für Hilfeersuchende zur Verfügung.